Abb.: C. & M. Fein GmbH, Foto: Brigida González
CONGRATULATIONS!
Unser Entwurfsteam von der HAWK hat den ARDA RETAIL DESIGN AWARD 2018 gewonnen. Die offizielle Preisverleihung findet am 16.04.2018 auf dem ADC Festival in Hamburg statt. Infos folgen...
HAWK Hildesheim
Dr. Jons Messedat
Kompetenzfeld Innenarchitektur
Projekt Bau_Raum WS 2017/18
HAWK Team oben rechts - yeah!
18. und 19. Januar 2018 Corporate Architecture Tagung
Reinhold-Würth-Hochschule - HHN - Stiftung Würth
Masterstudiengang Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement
CORPORATE ARCHITECTURE: Gebaute Identität und Diversität
Dr. Jons Messedat - Architekt & Industriedesigner
è Um im internationalen Wettbewerb
als authentische Destinationen wahrgenommen zu werden, positionieren sich Städte und Regionen neu.
Aktuelle Herausforderungen, wie die globale Migration und lokale Segregation setzen Prozesse zur Neudefinition von regionaler Identität in Gang.
Strategische Allianzen zwischen Unternehmen, Kultur und Kommunen lassen die Grenzen zwischen Markenbildung, Museografie und Touristik verschwimmen.
23. November 2017: Jurymitglied im FAMAB AWARD
Kategorie "Architecture"
Der FAMAB AWARD ist die Auszeichnung für integrierte Markenerlebnisse.
Er prämiert internationale Benchmarks in der Begegnungskommunikation sowie in der temporären und permanenten Architektur.
25. Oktober 2017: Exkursion Outletcity
Projekt "Bau Raum" an der HAWK Hildesheim
ARDA Retail Design Award
online goes offline
Raumkonzept für einen Online-Store
Aufgabe:
Die Outletcity Metzingen (OCM) ist eines der größten Outlets Europas und besitzt
einen eigenen Online-Store.
Um den bestehenden Online-Shop auch physisch zu repräsentieren, soll ein realer Showroom geschaffen werden.
Im Showroom werden neben der Platzierung des Online-Stores auch variable Themenwelten präsentiert.
not only the devil wears PRADA...
02. bis 04. August 2017: HAWK Hildesheim
Jurymitglied an der Fakultät Gestaltung
Öffentliche Präsentationen und Ausstellung der Abschlussarbeiten Sommersemester 2017
31.05.2017: Vortrag: Kreativwirtschaft meets Handel
17.00 bis 20.00 Uhr
Kunstverein Familie Montez
Honsellstraße 7
60314 Frankfurt
Mit der neuen Reihe „Kreativwirtschaft meets“ möchten wir auf vielfachen Wunsch der Branche Kreativschaffende mit Unternehmern anderer Branchen vernetzen. Unsere Auftaktveranstaltung „Kreativwirtschaft meets Einzelhandel“ in Kooperation mit dem Handelsverband Hessen wird insbesondere eine Plattform für Kommunikations- und Produktdesigner, Filmemacher, Architekten und Einzelhändler bieten. Impulsvorträge und gezielte Businessgespräche werden aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen für den Einzelhandel beleuchten und neue Netzwerkkontakte ermöglichen.
17:20 Impulse
Herausforderungen an der Schnittstelle von
Handel
und Kreativwirtschaft
Dr. Jons Messedat, Architekt und Industriedesigner,
Stuttgart
Eine Veranstaltung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, der Hessen Agentur und des Handelsverbands Hessen.
3. April 2017: Book Lounge
RETAIL DESIGN INTERNATIONAL VOLUME 2
Retail Design für Rimowa, Concept Store in London UK
7. März 2017: EuroShop 2017
Forum Expo & Event
Vortrag: Corporate Architecture: Spontane Interventionen im Raum
Messe Düsseldorf, Halle 4, A55
Spontane Intervention: The Beach im National Building Museum...
17. - 19. November 2016: Raumwelten
Plattform für Szenografie, Architektur und Medien
Let´s Go Public!
Vortrag "Pop-Up! any space - any time"
Unter dem Motto „Let’s Go Public!“ steht bei Raumwelten 2016 der öffentliche Raum als Marktplatz und Ort der Kommunikation mit seinen Verbindungen zur Arbeits-, Handels- und digitalen Welt im Mittelpunkt.
Guerilla Stores - Haute Couture beim Metzger...
FAMAB Award 2016
Jurymitglied in der Kategorie Architecture
Preisverleihung am 17. Novemer 2016 in Ludwigsburg
Jurysitzung am 14 und 15. September 2016 in Marburg
Preisgericht Architecture: konstruktiv mit Humor...
Sommersemester 2016
HAWK Hildesheim
Projekt POP-UP STORE
Betreuung Dr. Jons Messedat
Vertretung Professur Temporäre Räume und Markenwelten
Exkursion nach Hamburg, Besuch bei Mercedes me
02. März 2016: Buchpräsentation
RETAIL DESIGN INTERNATIONAL
vitra. by storeS
Vitra & Camper Pop-up Projekt, digital und analog...
Am 2. März präsentierte avedition das neue Buch „Retail Design International. Components,
Spaces, Buildings“. Hierbei wurden in einer Gesprächsrunde aktuelle Trends und Tendenzen bei Handelsformaten und deren räumlicher Ausdrucksform beleuchtet. Der Bogen spannt dabei von ephemeren
Pop-up-Stores über avantgardistische Brand Worlds bis hin zu hybriden Retail Centern. Im Anschluss gab es bei einem kleinen Get-together die Möglichkeit, das Gehörte im Gespräch mit dem Autor und den
anwesenden Experten zu vertiefen.
Referenten: Dr. Petra
Kiedaisch (avedition, Stuttgart), Dr. Jons Messedat (FH Köln), Alien Wolter (Arno, Wolfschlugen)
Veranstaltungsort: vitra. by
storeS, Charlottenstr. 29–31, 70182 Stuttgart
3. - 5. Februar 2016: HAWK Hildesheim
Fachbereich Gestaltung
Kompetenzfeld Innenarchitektur
Jurymitglied Prüfungen BA und MA
Interdisziplinäre Abschlussarbeiten: alles Gute für die Zukunft...
20. November 2015: Vortrag Corporate Museums
Exponatc - Expocase Messe Köln
Museo Casa Enzo Ferrari
Firmenmuseen erzählen ein Stück Wirtschaftsgeschichte...
13. November 2015: Diskussionsrunde
Handelswelten - von der Inszenierung von Waren
Raumwelten, Ludwigsburg
Raumwelten: Diskussionen und Raum für Gespräche...
Veranstaltung Knauf PLAN_TAGE
Januar bis März 2015 - Deutschlandweit
Vortragsreihe zum Thema Corporate Architecture - Gebaute Identität
Roadshow durch Deutschland...
Wintersemester 2014/15: TH Köln
Cologne Institute of Architectural Design CIAD
Lehrauftrag für Raumgestaltung
Marke im Raum und Corporate Architecture
Module Raumgestaltung und "Marke im Raum"...
26. Juni 2014: METRO PROPERTIES Congress
Real Estate 2064
Podiumsdiskussion: "Driving Real Estate Value in 2064"
Wie sieht die Immobilie der Zukunft aus? Welche Trends treiben unsere Kunden im Jahr 2064 um? Und wann bauen wir den ersten Store auf dem Mars? Um diese und andere Fragen ging es bei der Podiumsdiskussion im Rahmen der Metro Properties Inhosue Fair. Es wurden Fragestellungen zur Zukunft der Retail-Branche dikutiert.
Teilnehmer:
Marcus Vancraeyenest, Director Format, Expansion & Investment
Jean-Christophe Brexta, CEO Metro Properties
Christian Weber, Recht, Compilance, Immobilien Real
Dr. Jons Messedat, Architekt & Industriedesigner
Andrea Weber, Director Sustainability
Moderiert wurde die Veranstaltung von Tanja Brück
15. Mai 2014: Vortrag /Seminar IMIAD
HFT Hochschule für Technik Stuttgart
Master-Studiengang International Master of Interior Architectural Design IMIAD
IMIAD ist ein internationaler 4-semestriger Master-Studiengang sechs internationaler Hochschulen, die einen gemeinsamen Abschluss verleihen.
Partnerhochschulen sind:
CEPT University Ahmedabad, Indien http://www.cept.ac.in
ECA Edinburgh College of Art, Schottland http://www.eca.ac.uk
ITU Istanbul Technical University, Türkei http://www.itu.edu.tr
LAMK Lahti University of Applied Sciences, Finnland http://www.lamk.fi
SUPSI Scuola Universitaria Professionale Svizzera Italiana http://www.supsi.ch
Seminar: 15.05.2014 um 14.00 Uhr
Studiengang Innenarchitektur (Bau 6, 1.OG).
Hochschule für Technik Stuttgart
Schellingstr. 24
D-70174 Stuttgart
Infos unter: www.hft-stuttgart.de
16. bis 20. Februar 2014: Messe EuroShop Düsseldorf
Vortrag von Dr. Jons Messedat auf dem Forum Architektur & Design
"Die EuroShop ist die weltweit führende Fachmesse für den gesamten Investitionsbedarf des Handels. Mit über 114.000 m2 Ausstellungsfläche und ca. 2.000 Ausstellern aus 56 Laendern wird sie vom 16. bis 20. Februar 2014 in Düsseldorf so groß wie nie zuvor sein." (Zitat des Veranstalters)
Infos unter: www.euroshop.de
17. Januar 2014: Hochschule Anhalt, Dessau
Vortrag an der Fakultät für Architektur, Facility Management & Geoinformation
RAUMkonzepte
- Ziele
- Methoden
- Werkzeuge
Innenraumplanung: zur Anpassung von Räumen und Bauten an wechselnde Nutzungen und neue Funktionen im gesamten Lebenszyklus von Gebäuden.
9. bis 13. Oktober 2013: Buchmesse Frankfurt
Relaunch Kompendium Corporate Identity & Corporate Design
Das bewährte Grundlagenwerk für Gestalter, Architekten und Kommunikationsfachleute in erweiterter Neuauflage! Der renommierte und mittlerweile vergriffene Leitfaden wurde in Agenturen, Architekturbüros und Unternehmen zum unverzichtbaren Ratgeber in Sachen Corporate Identity. Die Autoren, darunter Erik Spiekermann, Prof. Thomas Hundt und Dr. Jons Messedat bringen ihre Beiträge auf den neuesten Stand, ergänzt durch weitere relevante Themen, wie zum Beispiel Social Media und Sounddesign.
Infos unter: http://www2.avedition.de/de/Bucher/Katalog/391
11. bis 12. Oktober 2013: FAKTOR/zehn
Moderation und Vortrag Dr. Jons Messedat "Gebaute Visitenkarten"
auf der Veranstaltung FAKTOR/zehn, dem ersten Expertenforum zum Thema Architektur und Türen. Eine Plattform von neuform-Türenwerk für Architekten und Planer - Wissen. Transfer. Netzwerk.
Infos unter: www.neuform-tuer.com
Abb.: Workshop in der Fertigungshalle - die Teilnehmer konnten eine individuelle Tür entwerfen, die im Laufe der Veranstaltung produziert wurde.
14. Mai 2013 in Stuttgart: Buchpräsentation
Buchvorstellung von „Corporate Museums - Konzepte · Ideen · Umsetzung" mit dem Autor Dr. Jons Messedat sowie ExpertInnen zur Planung und Gestaltung.
Diskussionsteilnehmer:
Prof. Christine Kappei
Prof. Uwe Münzing
Jan Warnecke
Dr. Jons Messedat
Buchhandlung Rita Limacher
Kleiner Schlossplatz 11
70173 Stuttgart
Beginn 19.30 Uhr
Kurzinfo:
www2.avedition.de/de/Bucher/Katalog/376
Abb.: Eine spannende Diskussion führten: Prof. Uwe Münzing, Jan-Christian Warnecke, Prof. Christine Kappei und Dr. Jons Messedat (vlnr)
5. März 2013, Dialog Holzbau in AT Linz
Vortrag und Diskussion auf dem Dialog Holzbau 2013
Erfolgsfaktor Holzbau-Architektur
Wirtschaftskammer Oberösterreich
Retail Design International Vol. 3 Components, Spaces, Buildings
Dr. Jons Messedat
Deutsch / Englisch
ISBN 978-3-89986-275-1
Januar 2018